Tipps und Infos für eine nachhaltige Anreise
Unser Anliegen an Sie:
- Für Ihre Reise nach Graz nutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel oder bilden Sie Fahrgemeinschaften.
- Sollte eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht möglich sein besteht die Möglichkeit Ihre Anreise CO2-Kompensieren zu lassen. Mit einem finanziellen Beitrag, der entsprechend Ihrer zurückgelegten Strecke ist, können Sie Umweltschutzprojekte unterstützen und so zur Verbesserung der globalen Klimasituation beitragen. Den CO2-Fußabdruck Ihrer Reise können Sie mit dem Carbon Tracer berechnen lassen.
Anreise mit dem Flugzeug
Der Flughafen Graz befindet sich 9 km südlich des Grazer Stadtzentrums.
Der 420 m östlich vom Flughafen befindliche Bahnhof Graz-Feldkirchen verbindet den Flughafen mit den S-Bahnlinien S5 mit Graz. Die Reisedauer zwischen dem Flughafenbahnhof und dem Grazer Hauptbahnhof beträgt elf Minuten.
Auch die Bus-Linie 630 verbindet den Flughafen mit Graz. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Abflughalle.
Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Anreise mit der Bahn
Detaillierte Informationen zu Verbindungen und Fahrplänen erhalten Sie bei der ÖBB oder über die Hotline +43 05-1717.
Vom Hauptbahnhof Graz aus erreichen Sie Ihr Ziel bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Öffentliche Verkehrsmittel
In Graz erreichen Sie Ihr Ziel bequem mit Straßenbahnen und Bussen. Die Universität Graz ist direkt mit den Buslinien 30, 31, 39, 41, 58 und 63 sowie den Straßenbahnlinien 1, 3 und 7 angebunden.
Tickets für alle steirischen Zonen können Sie einfach über die kostenlose GrazMobil-App kaufen. Alternativ sind Fahrkarten in Trafiken, an Automaten in Straßenbahnen und Bussen, an stationären Fahrscheinautomaten (z. B. am Hauptplatz, Hauptbahnhof und Jakominiplatz) sowie im Mobilitäts- und Vertriebscenter am Jakominiplatz erhältlich. Detaillierte Informationen zum Ticketkauf finden Sie hier.
Fahrrad
Sie können auch problemlos mit dem Fahrrad anreisen – rund um die Universität Graz stehen zahlreiche Fahrradabstellplätze zur Verfügung.
Ihre Fahrradroute können Sie ganz einfach mit dem Routenplaner von Bike Citizens erstellen.