Nachhaltige zertifizierte Veranstaltungen
Österreichisches Umweltzeichen UZ 62
Ihr Weg zum Green Meeting oder Green Event an der Universität Graz
Nachhaltigkeit wird an der Universität Graz schon seit 2005 großgeschrieben. Darum sind wir stolz, dass dem Veranstaltungsservice der Universität Graz Ende 2024 das Österreichische Umweltzeichen UZ 62 “Green Meetings und Green Events” verliehen wurde. Somit unterstützen wir aktiv die Universität dabei, ihre nachhaltigen Ziele zu erreichen.
“Green Meetings” und “Green Events” zeichnen sich durch Abfallvermeidung, umweltschonender An- und Abreise der Gäste und Vortragende sowie durch erhöhte Energieeffizienz aus. Außerdem sind Regionalität und soziale Verantwortung zentrale Aspekte.
Wie funktioniert's?
Für eine erfolgreiche Zertifizierung ist die Einhaltung der zutreffenden MUSS-Kriterien sowie einiger SOLL-Kriterien erforderlich. Mit Hilfe der Erfüllung der SOLL-Kriterien sammelt man Punkte, die einem dabei helfen, die Mindestpunkteanzahl für eine Zertifizierung zu erreichen. Alle Kriterien finden Sie ausführlich im Kriterienkatalog.
Eine Zertifizierung ist an allen Standorten der Universität Graz möglich. Die Umsetzung der Zertifizierung erfolgt durch das Veranstaltungsservice der Universität Graz welches auch für die Einhaltung der Kriterien und deren Nachweise verantwortlich ist.
Einen raschen Überblick für den Zertifizierungs-Prozess verschaffen Sie sich mit unserer kurzen Step-by-Step-Anleitung.
Setzen auch Sie ein Zeichen für die Umwelt und zertifizieren Sie Ihre Veranstaltung, weil Ihre Veranstaltung den Unterschied macht!

Green Meeting und Green Event Beauftragte der Universität Graz

Amtsrätin Sabine Bodinger
+43 316 380 - 2146
+43 (0)664 88 84 18 35
Heinrichstraße 22/III, 8010 Graz